Betreiber von https://packets-decreaser.net (im Folgenden auch „Plattform“ oder
„Website“), ist der
Marc Fischer Einzelunternehmen
Schustersdamm 2, 96450 Coburg
Bitte lesen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sorgfältig durch.
Diese AGB regeln die Nutzung der gesamten Webseiten und Dienstleistungen (wie nachstehend
definiert), die packets-decreaser.net anbietet. Sofern Sie diesen AGBs nicht zustimmen,
können die Plattform und die dort angebotenen Dienstleistungen nicht genutzt werden. Die
Nutzungsbedingungen können über den Browser gespeichert und gedruckt werden.
Definitionen
In den nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen kommt folgenden Begriffen jeweils
folgende Bedeutung zu:
- „Nutzer" oder „Benutzer“: jede natürliche oder juristische Person, welche die Plattform
/ Webseite Seite in irgendeiner Weise nutzt oder aufsucht;
- „Registrierung“: Gesamtheit aller vom Nutzer an packets-decreaser.net übermittelten, personenbezogenen
Daten, insbesondere Name, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten
- „Guthaben“: Internet Verrechnungseinheit, welche kostenpflichtig erworben wird.
- „Dienste“: Alle Produkte auf packets-decreaser.net, die frei oder mittels Guthaben genutzt
werden können.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in den nachfolgenden Ausführungen auf die
gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche
Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht):
Leistungsbeschreibung
packets-decreaser.net bietet Kunden die Möglichkeit Guthaben über die von uns zur
Verfügung gestellten Zahlungsanbieter aufzuladen.
Guthaben kann in Produkte wie z.B. vServer, Dedizierte Server oder Webhosting investiert
werden. Nach dem Aufladen des Guthabens ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
Die von uns zur Verfügung gestellten Dienste dürfen nicht gegen Geltende Gesetze oder
Urheberrechte verstoßen. Außerdem dulden wir ohne explizite Erlaubnis kein Hosting von
Pornografischen Inhalten. Wir behalten uns eine Löschung des Dienstes nach einem Verstoß
der oben genannten Gründe vor.
Die dem Kunden zugewiesenen IP-Adressen können sich aus technischen Gründen jederzeit
ändern. Es besteht kein Anspruch auf Zuteilung oder Beibehaltung einer bestimmten
IP-Adresse. packets-decreaser.net behält sich vor, die Funktionalität der Plattform
einzuschränken oder ganz einzustellen, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
erforderlich ist. packets-decreaser.net wird den Kunden hierauf rechtzeitig zuvor
hinweisen.
Jeder Zugriff auf die vom Kunden hinterlegten Daten über das Internet ist mit der
Übertragung von Daten (Traffic) verbunden. Überschreitet der Kunde 3 TB Traffic, sofern
nichts anderes vereinbart ist, fällt für jedes weitere angefangene TB Traffic eine
pauschale Gebühr von 5,00 EUR an.
Bei vServern wird nach erreichen des Inklusivtraffic die Netzwerkgeschwindigkeit des Kunden
automatisch auf 2 MBit/s gedrosselt. Alle 30 Tage ab Bestelleingang erhält der Kunde wieder
die gebuchte Netzwerkgeschwindigkeit und die Trafficnutzung wird zurückgesetzt. Wir informieren
den Kunden per E-Mail. Der Inklusivtraffic ist "Fair Use" zu behandeln.
Zustandekommen des Vertrags
Diese AGB dienen als wirksamer Vertragsbestandteil des zwischen dem Nutzer und
packets-decreaser.net bestehenden Vertragsverhältnisses (im Folgenden auch
"Nutzungsvertrag"). Mit der Registrierung auf der Plattform gemäß Nr. 5 wird der Nutzer
aufgefordert, sein Einverständnis mit der Geltung dieser AGB zu erklären. Eine
Registrierung und die anschließende Nutzung der dort angebotenen, weiteren Möglichkeiten
sind nur unter Zustimmung zur Geltung dieser AGB möglich.
packets-decreaser.net kann diese AGB im Zuge eines Updates der Seite jederzeit ändern.
packets-decreaser.net wird etwaige Änderungen der AGB auf der Seite mitteilen. Der
Nutzer wird nach erfolgten Änderungen der AGB vor einer erneuten Anmeldung von
packets-decreaser.net aufgefordert, diese Änderungen zu akzeptieren. Sofern der Nutzer
die Änderungen ablehnen sollten, ist er nicht länger nutzungsberechtigt. Alle Änderungen
gelten nur für die Zukunft.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn
packets-decreaser.net die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung
der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche
Zustimmung gegeben hat.
Registrierung
Für die Nutzung von packets-decreaser.net ist eine Registrierung / Anmeldung
(„Registrierung“) des Nutzers erforderlich. Für Registrierung trägt der Nutzer die an
packets-decreaser.net zu übermittelnden Daten im Online-Registrierungsformular ein und
übermittelt packets-decreaser.net diese Registrierungsdaten durch einen Klick auf die
entsprechende Schaltfläche. packets-decreaser.net sendet dem Nutzer per Email eine
Bestätigung seiner Registrierung. Mit Zugang dieser Email von packets-decreaser.net beim
Nutzer kommt der Nutzungsvertrag zustande. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines
solchen Nutzungsvertrages.
Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen, juristischen
Personen und Personengesellschaften möglich. Jedem Nutzer ist, soweit im Folgenden nicht
Ausnahmen ausdrücklich zugelassen sind, lediglich eine Registrierung auf
packets-decreaser.net erlaubt. Die Registrierung von juristischen Personen und
Personengesellschaft darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person
vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Alle Registrierungsdaten sind
wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und auf dem aktuellen Stand zu halten. Der
Nutzer kann hierzu sein Profil bearbeiten.
Grundsätzlich ist es zulässig, dass auch minderjährige Personen sich bei
packets-decreaser.net registrieren und die zur Verfügung gestellten Dienste nutzen.
Hierzu ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig. packets-decreaser.net
behält sich das Recht vor, diese Einverständnis in schriftlicher Form einzufordern.
packets-decreaser.net behält sich zum Schutz vor z.B. Fake-Registrierungen das Recht
vor, bei gegebenem Anlass alle oder einzelne Registrierungen auf Echtheit bzw.
Ordnungsgemäßheit zu überprüfen und hierfür bestimmte Unterlagen, beispielsweise
Verifizierungsbilder oder Personalausweiskopien bei Nutzern anzufordern. Den Nutzern
steht es frei, auf eine solche Anforderung des Betreibers zu reagieren. Sollten Nutzer
der Anforderung nicht in angemessener Frist nachkommen, ist packets-decreaser.net zur
sofortigen Löschung der Registrierung und aller erstellten oder erworbenen Dienste ohne
Angabe eines Grundes berechtigt.
Der Nutzer erhält die Möglichkeit, jederzeit mittels eines Passworts auf den Inhalt
seiner Registrierung oder auf die erworbenen Dienste zuzugreifen, diesen zu verändern
oder die Registrierung oder einzelne bzw. alle Dienste zu löschen.
Der Nutzer ist für die Vertraulichkeit seiner Daten und seines Passwortes und für
jede - berechtigte oder unberechtigte - Benutzung selbst verantwortlich. Auch wenn
Dritte das Passwort eines Benutzers in unzulässiger Weise nutzen sollten, kann unter
Umständen der Zugang dieses Benutzers zum Schutz anderer Nutzer gesperrt werden. Im Fall
einer unberechtigten Nutzung des Passworts und des Benutzerprofils durch Dritte ist der
Benutzer verpflichtet packets-decreaser.net unverzüglich darüber zu informieren.
Preise und Zahlungsbedingungen
Die Registrierung (Nr. 5) sowie die Nutzung von Diensten (Nr. 6) in einer Basisfassung
sind bis auf Ausnahmen kostenfrei.
Für die Nutzung von erweiterten Diensten wird eine Gebühr, die in Form einer internen
Verrechnungseinheit (im Folgenden „Guthaben“) beziffert und berechnet wird. Neben einer
bestimmten, von packets-decreaser.net festgelegten Anzahl von unentgeltlich bei Vornahme
der Registrierung bereit gestellten Anzahl von „Guthaben“ kann jeder Nutzer gegen
Entgelt käuflich oder durch bestimmte Formen des Nutzerverhaltens (z.B. durch sog.
Gutscheincodes) weiteres Guthaben erwerben.
Jeder registrierten Nutzer kann die aktuelle Menge seiner Guthaben unter seinen
Registrierungsdaten in einer gesonderten Rubrik „Guthaben“ jederzeit einsehen. Dort
veröffentlichte Ab- und Aufbuchungen von Guthaben gelten als genehmigt und können in der
Regel nicht erstattet werden(Ausnahmen durch Kulanz o.ä. möglich).
Das gemäß Nr. 5.2 zu Gunsten des Nutzers auf dessen Konto registrierten Guthaben
verfällt nicht und kann zeitlich unbegrenzt genutzt werden.
Sicherheitsvorschriften
Jeder Nutzer verpflicht sich die Sicherheit der Seite insbesondere nicht dadurch
gefährden, dass:
- er sich Zugang zu Daten verschafft, die für ihn nicht freigeschaltet sind oder sich für
eine Registrierung anmeldet, für welche er nicht zugangsberechtigt ist;
- er die zum Betrieb der Seite eingesetzten Netzwerke oder Systeme auf ihre Schwachstellen
und Sicherheitslücken hin überprüft, scannt oder testet oder Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen
zu umgehen versucht;
- er das verwendete Netzwerk oder die Verbindung zu einem anderen Nutzer stört oder zu stören
versucht, insbesondere dadurch, dass der Benutzer einen Virus implementiert, das verwendete
Netzwerk durch eine große Datenmenge oder eine Vielzahl versendeter E-Mails beeinträchtigt
("overloading", "flooding", "mailbombing" oder "crashing");
- er unaufgefordert E-Mails versendet, insbesondere für Werbung von Produkten oder Dienstleistungen;
- er TCP/IP Paket Header oder einen Teil der Header-Information in E-Mails fälscht.
Weiterhin verpflichtet sich jeder Nutzer, packets-decreaser.net ausschließlich über nach
dem jeweiligen Stand der Technik gängige Browser abzurufen bzw. in Anspruch zu nehmen.
Jegliche Maßnahmen, die der Beeinträchtigung, Umgehung oder Behinderung des
ordnungsgemäßen Ablaufs der auf packets-decreaser.net angebotenen dienen bzw. dienen
können, sind strengstens untersagt. Dies gilt insbesondere für nachfolgend aufgeführte
Maßnahmen bzw. Attacken: XSS, SQL-Injection, CSRF, Phishing, DoS, DDos, Brute-Force,
Session-Capturing, automatisierte oder skriptgesteuerter Zugriffe sowie sonstige
händische und automatische An- oder Eingriffe in die technische Infrastruktur der
Dienste des Betreibers.
Bei einer Abuse-Meldung zu einem Server bzw. einer IP-Adresse ist packets-decreaser.net
berechtigt, den Server bzw. die IP-Adresse nach angemessener Fristsetzung oder direkt in
besonderen Fällen zu sperren. packets-decreaser.net wird den Kunden zeitnah über die
Sperrung via E-Mail informieren. Der Kunde ist dennoch gegenüber packets-decreaser.net
Erklärungs- und zahlungspflichtig.
Die Verletzung dieser Sicherheitsregelungen kann zivil- und/oder strafrechtliche
Konsequenzen haben. packets-decreaser.net wird die Sachverhalte, die einen Verstoß gegen
Sicherheitsbestimmungen begründen, untersuchen und etwaige Verstöße ggfs. mithilfe der
Strafverfolgungsbehörden zur Anklage bringen und zivilrechtliche Ansprüche durchsetzen.
Gewährleistung
Die von packets-decreaser.net bereitgestellten Datenbanken und sonstigen technischen
Vorrichtungen entsprechen dem derzeitigen Stand der Technik. packets-decreaser.net ist
bemüht, eine größtmögliche Verfügbarkeit der Plattform zu gewährleisten. Gleichwohl kann
es aufgrund von Problemen, die nicht im Einflussbereich von packets-decreaser.net liegen
(höhere Gewalt, Verschulden Dritter usw.) oder aufgrund von Wartungsarbeiten zu
vorübergehenden Einschränkungen der Erreichbarkeit der Dienste kommen.
packets-decreaser.net übernimmt keine Gewähr für eine ständige Erreichbarkeit bzw.
Abrufbarkeit der Plattform und haftet nicht für Ausfallzeiten aufgrund notwendiger
Pflege- und Wartungsarbeiten oder neu aufgetauchter Fehler, soweit diese nicht
vorhersehbar waren und auch einem gewissenhaften durchschnittlichen Programmierer
unterlaufen können.
Wird eine Registrierung aufgrund einer Kündigung oder eines Verstoßes gegen die
Nutzungsbedingungen gelöscht, geändert oder gesperrt, besteht kein Anspruch auf
Herausgabe der mit der Registrierung und / oder in etwaigen darüber veröffentlichten
Diensten gespeicherten Inhalte und Kommunikationsdaten.
Sonstige Haftung von packets-decreaser.net
Jede Haftung von packets-decreaser.net für Durchführung des zu Stande gekommenen
Vertrags bzw. die ordnungsgemäße Erfüllung dort vereinbarter Leistungen, Pflichten und
Obliegenheiten ist ausgeschlossen.
Im Übrigen haftet packets-decreaser.net bei einer Verletzung von eigenen vertraglichen
und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften. Auf Schadensersatz
haftet packets-decreaser.net – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober
Fahrlässigkeit. Bei geringerer als grober Fahrlässigkeit haftet packets-decreaser.net
jeweils nur (1.) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit und (2.) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht,
also einer Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des
Nutzungsvertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer
regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
haftet der packets-decreaser.net nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.
Zu den von packets-decreaser.net auf der Plattform veröffentlichten Inhalten gehören
auch Links zu Webseiten, die von Dritten gepflegt werden und deren Inhalte
packets-decreaser.net unter Umständen nicht bekannt sind. packets-decreaser.net
übernimmt keinerlei Verantwortung für Inhalte fremder Webseiten.
Die vorstehenden Haftungsbegrenzungen gelten auch für mit packets-decreaser.net
verbundene Unternehmen sowie für eine persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter,
Gesellschafter und Erfüllungsgehilfen von packets-decreaser.net und/oder der mit
packets-decreaser.net verbundenen Unternehmen.
Haftung und Pflichten des Nutzers
Der Nutzer haftet für sämtliche Schäden, die packets-decreaser.net entstehen (1.) durch
von ihm eine schuldhaft begangene Verletzung des Nutzungsvertrags und/oder dieser
Nutzungsbedingungen oder (2.) durch eine schuldhafte Nutzung der Plattform zur
Anbahnung, Durchführung, Beendigung und/oder Abwicklung einer Vereinbarungen mit anderen
Nutzern, welche diesen Regelungen widerspricht.
Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, packets-decreaser.net von sämtlichen
Ansprüchen frei zu stellen, welche von anderen Nutzern, öffentlichen Stellen oder
sonstigen Dritten wegen eines Verhalten des Nutzers im Sinne von Nr. 13.1 gegen
packets-decreaser.net geltend gemacht werden.
Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass auf den von ihm gemieteten Produkten keine
Inhalte, die ungesetzlich, rechtsradikal, obszön, bedrohend, beleidigend, verleumderisch
oder gewaltverherrlichend sind, gespeichert, wiedergegeben oder in sonstiger Weise
öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch für Inhalte, die private
Informationen über Personen ohne deren Einwilligung preisgeben, Inhalte, die
Warenzeichen, das Urheberrecht oder anderes geistiges Eigentum verletzen, Inhalte, die
andere dazu verleiten, kriminelle Handlungen zu begehen oder Handlungen, die die zivile
Ordnung untergraben oder anderweitig gegen lokale, staatliche oder internationale
Gesetze verstoßen.
Der Kunde verpflichtet sich, Daten eigenständig zu sichern. Von packets-decreaser.net
angebotene Backupdienstleistungen sind kostenlos und bei Datenverlusten nicht
schadensersatzpflichtig. Eine Rücksicherung der vom Kunden gesicherten Daten bei einem
Datenverlust wird von packets-decreaser.net kostenlos angeboten.
Sollte der Kunde Zugang zu nicht für die Öffentlichkeit oder einer Eingeschränkten Menge
an Personen zugänglichen Bereich(z.B. Beta Programm) auf der Plattform haben, gilt
Stillschweigen zu bewahren. Der Kunde hat ohne Einverständnis von packets-decreaser.net
nicht das Recht, Fotos, Videos oder sonstige Medien zu veröffentlichen. Auch für
Produkte in dem Beta Programm gelten diese AGB.
Angebotsspezifisches
Dedizierte Server
Es ist verboten dedizierte Server zu übertakten und damit die Leistung auf Kosten der Haltbarkeit
der Hardware zu steigern. Bei nachweislichem Verstoß sind wir berechtigt Prozessor, Mainboard
und Arbeitsspeicher komplett zu ersetzen und anfallende Kosten dem Kunden in Rechnung zu
stellen. Gleiches gilt für BIOS-Updates via Betriebssystem o.ä.. Durchführung von BIOS-Aktualisierungen
als Kunden ohne schriftliche Einverständnis von packets-decreaser.net sind verboten. Kommt
es zu einem Schaden, sind wir berechtigt das Mainboard kostenpflichtig zu ersetzen und die
vollen Kosten in Rechnung zu stellen. Kommt es zu einem Reset der Bios-Einstellungen, sind
wir berechtigt für die erneute Einstellung pauschal 50,00 EUR in Rechnung zu stellen.
Shared Hosting Produkte (z.B. vServer, Musikbots, Webhosting)
Bei zu hoher Auslastung unserer Infrastruktur, insbesondere des Netzwerkes, der Prozessor-
und Arbeisspeicher-Ressourcen sind wir berechtigt, das Produkt zum Schutz der Infrastruktur
unangekündigt zu sperren oder auch vollständig zu löschen.
Netzwerk
Die Nutzung des von packets-decreaser.nets zur Verfügung gestellten Netzwerkes inklusive
IP-Addressen unterliegen dem Deutschen Recht. Dies gilt ins besonders für nachfolgend aufgeführte
Maßnahmen bzw. Attacken: Port-Scan, Spoofing, XSS, SQL-Injection, CSRF, Phishing, DoS, DDos,
Brute-Force, Session-Capturing, Versenden von Spam etc. sind im Netzwerk von packets-decreaser.net
nicht erlaubt und werden Strafrechtlich verfolgt.
Zahlungsverzug
Es gibt in der Regel keinen Zahlungsverzug. Erfolgt keine Zahlung, wird das Produkt innerhalb
von 5 Tagen ohne weitere Kosten automatisch gelöscht. Bei speziellen Produkten, welche auf
der Bestellseite der Plattform eindeutig mit einem Vertrag und Kündigungsfrist erkenntlich
gemacht werden, senden wir nach 5 Tagen eine kostenfreie Zahlungserrinnerung ber E-Mail.
Sollte nach weiteren 5 Tagen keine Zahlung erfolgen, versenden wir als Einschreiben per Post,
erheben 3,50 EUR Mahngebühren und sperren die Leistung. Waren alle Versuche fruchtlos, leitet
packets-decreaser.net nach weiteren 5 Tagen das gerichtliche Mahnverfahren ein.
Kundendienst
Der Kundendienst steht den Kunden mit Ausnahmen kostenlos zur Verfügung. Wir bieten explizit
keine administrativen Hilfe an, aus Kulanz wird unser Kundendienst den Kunden nach den gegebenen
Möglichkeiten bestmöglich unterstützen. Es besteht kein Anspruch. Ferner sind wir berechtigt,
nach Absprache mit dem Kunden Dienstleistungsaufträge kostenpflichtig zu bearbeiten.
Freischaltung / Lieferung / Bereitstellung
Meistens erfolgt die Freischaltung sofort nach Bestellung automatisch. In Sonderfällen (z.B.
bei Domains) bedingt durch Validierungsaufgaben oder Überprüfung Dritter kann sich die Bereitstellung
auf einen Unbegrenzten Zeitraum verzögern. packets-decreaser.net bemüht sich, die Produkte
so schnell wie möglich freizuschalten. (Normalerweise automatisch binnen Sekunden)
Domains
- Die Buchung einer Domain ist für mindestens 1 Jahr möglich. Wird die Domain nicht rechtzeitig
vor Ablauf der gebuchten Laufzeit gekündigt, wird die Domain automatisch unwiderruflich gelöscht.
- packets-decreaser.net behält sich vor, inaktive Domains zu löschen.
packets-decreaser.net reicht den Registrierungsauftrag des Kunden an die zuständige Registrierungsstelle
(NIC) weiter. Der Kunde ist für die Zulässigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit seines
Antrages und der darin enthaltenen Angaben selbst verantwortlich, eine Prüfung durch packets-decreaser.net
(auch auf Plausibilität) erfolgt in der Regel nicht. packets-decreaser.net hat keinen Einfluss
auf die Registrierung und haftet nicht für deren Erfolg. Der Kunde kann von einer erfolgreichen
Registrierung des gewünschten Domainnamens erst ausgehen, wenn er als Inhaber für die Domain
bei dem jeweiligem NIC eingetragen ist. Der Kunde hat sich selbst über die Vergabegrundsätze
und Allgemeinen Geschäftsbedingungen des NIC der jeweiligen Domain zu informieren und ist
mit deren Geltung einverstanden.
Wiederverkäufer (Reseller)
Soweit der Kunde die ihm überlassenen Leistungen nicht selbst nutzt, sondern entgeltlich
an Dritte (Drittkunden) weitergibt (Reseller), gelten ergänzend die nachfolgenden
Regelungen: Der Kunde ist berechtigt, Dritten vertragliche Nutzungsrechte an den von
packets-decreaser.net zur Verfügung gestellten Dienstleistungen einzuräumen. Dieses
Vertriebsrecht ist nicht ausschließlich. Ein Ausgleichsanspruch entsprechend § 98b HGB
besteht nicht. Gegenüber packets-decreaser.net bleibt der Kunde alleiniger
Vertragspartner;
Er ist verpflichtet, die wesentlichen Vertragspflichten dieser AGB an die Drittkunden
weiterzugeben und diese zur Einhaltung dieser Bedingungen anzuhalten.
Der Kunde haftet packets-decreaser.net gegenüber für alle Schäden, die dadurch
entstehen, dass ein Drittkunde gegen die Vertragspflichten nach diesen AGB verstößt.
Colocation / Housing
Der Kunde hat die Möglichkeit eigene Hardware und Systeme bei packets-decreaser.net in
der Colocationfläche der Rechenzentren unterzustellen und zu betreiben. Gegen mindestens
24 Stunden Voranmeldung besteht die Möglichkeit des Zutritts zum Rechenzentrum. Hierbei
ist zu beachten, dass der Kunde protokolliert wird. Bei Störung des
Vertragsverhältnisses, gleich welcher Art, kann packets-decreaser.net den Zutritt
verwehren. Der Kunde verpflichtet sich in den Rechenzentren: a) die von ihm dort
vorgefundenen Gegenstände und Dinge, die ihm nicht gehören und für die ihm auch keine
Berechtigung vorliegt, nicht zu berühren oder zu benutzen. b) gesperrte und private
Bereiche, auch solche, die nicht verschlossen sind, zu meiden. c) Beschädigung an
eigenem und an fremdem Eigentum zu melden. d) sämtliche Server und Systeme, die ihm
gehören, ordnungsgemäß anzuschließen und zu betreiben. e) sein Eigentum (Server, etc.)
auf eigene Kosten gegen Beschädigungen aller Art zu versichern. Active-servers und die
Rechenzentren haften nicht für Untergang oder Beschädigungen. f) mit dem ihm zur
Verfügung gestellten Geräten und Materialien sorgfältig umzugehen. g) alle Türen und
Fenster geschlossen zu halten. h) das Rauchverbot einzuhalten. i) Bei Zutritt ist die
vor Ort aushängende Hausordnung zu beachten und einzuhalten.
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für den technischen Betrieb und die
Unterhaltung seiner Geräte. packets-decreaser.net treffen keine Obhutspflichten. Sollten
Umstände eintreten, die eine Beschädigung der Gerätetechnik des Kunden erwarten lassen,
wird packets-decreaser.net den Kunden unverzüglich mitteilen. Zur Gewährleistung
ausreichender Klimatisierung nutzt der Kunde nur Geräte, die in einem 19-Zoll-Rack
montiert werden können. Der Kunde benutzt die in den Höheneinheiten untergebrachten
Geräte nur im Rahmen der gesetzlich erlaubten Anwendung. Die von der Kundenseite in den
Höheneinheiten installierten Geräte dürfen nur zum vertraglich vereinbarten Zweck
genutzt werden.
packets-decreaser.net übernimmt keine Haftung für Schäden an der Gerätetechnik vom
Kunden. Der Kunde stellt packets-decreaser.net von Schadensersatzansprüchen in Bezug auf
die Gerätetechnik frei. Sofern der Kunde Geräte Dritter in den Höheneinheiten
unterbringt, übernimmt der Kunde gegenüber packets-decreaser.net dieselbe volle
Verantwortung für diese Geräte, wie wenn er Eigentümer dieser Geräte wäre. Der Kunde
installiert seine Gerätetechnik auf eigene Verantwortung und eigene Kosten.
packets-decreaser.net koordiniert die Erstinstallation der Gerätetechnik und stellt
einen reibungslosen Ablauf der Unterbringung der Geräte sicher. Der Kunde kann gegen
eine vorab zu vereinbarende pauschale Vergütung seine Gerätetechnik auch von
packets-decreaser.net installieren lassen. Zu diesem Zweck liefert oder versendet der
Kunde seine Gerätetechnik auf eigene Kosten und eigenes Risiko an den von
packets-decreaser.net zu benennenden Installationsort.
packets-decreaser.net führt auf Wunsch des Kunden sog. "Remote-Hands"-Dienstleistungen
an der Gerätetechnik des Kunden durch. Diese wird nach einer vorab vereinbarten
Preisliste abgerechnet. Nach dieser Preisliste wird auch abgerechnet, wenn der Kunde
zusammen mit einem Mitarbeiter von packets-decreaser.net das Rechenzentrum betritt.
packets-decreaser.net ist berechtigt, den Standort des Rechenzentrums zu jeder Zeit
wechseln zu können. Der Kunde wird rechtzeitig über einen Wechsel des Standorts
informiert. Die Demontage der Gerätetechnik im alten Rechenzentrum und die anschließende
Montage der Gerätetechnik im neuen Rechenzentrum führt packets-decreaser.net durch.
Wird der Vertrag für die Colocation gekündigt, muss der Kunde zum Kündigungstermin die
Gerätetechnik demontieren oder kann sie gegen eine vereinbarte Gebühr von
packets-decreaser.net demontieren lassen. Der Kunde kann seine überlassene Gerätetechnik
zu jedem Zeitpunkt zurücknehmen. Der Bestand des Vertragsverhältnisses wird hierdurch
allerdings nicht berührt, insbesondere bleibt die Entgeltzahlungspflicht des Kunden bis
zur Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.
Leistungsschutzrechte
Der Begriff „packets-decreaser.net", das packets-decreaser.net Logo sowie alle übrigen
auf packets-decreaser.net veröffentlichten Materialien und alle sonstigen, in Verbindung
mit dem Betrieb der Seite eingestellten Inhalte, stehen ausschließlich im Eigentum von
packets-decreaser.net oder seinen Lizenzgebern und sind Urheber- und markenrechtlich
geschützt. Entsprechendes gilt für den "Look" und das „Feel" sowie das "Ambiente" der
Seiten inklusive der verwendeten Farbkombinationen, Schaltflächenformen, dem Layout, dem
Design und aller weiteren grafischen Elemente.
Mit Ausnahme derjenigen beschränkten Lizenzen, die dem Nutzer zur ordnungsgemäßen
Nutzung der Dienste von packets-decreaser.net im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen
gewährt werden, bleibt packets-decreaser.net alleiniger Eigentümer aller materiellen und
immateriellen Rechte. Den Nutzern ist es nicht gestattet, den Inhalt von
packets-decreaser.net Materialien zu vervielfältigen, zu verändern, anzuzeigen, zu
verkaufen oder diesen in einer sonstigen kommerziellen Art und Weise zu nutzen. Diese
Beschränkungen umfasst insbesondere (1.) das Kopieren und das Anpassen des zur Erzeugung
einer Webseite verwendeten HTML-Codes dieser Seite; (2.) das Benutzen oder die versuchte
Benutzung von Programmen, manueller oder automatischer Software, Werkzeugen,
Gerätschaften, Script-Robots oder sonstigen Behilfsmitteln, Gerätschaften, Mechanismen
oder sonstigen Prozessen (insbesondere Browsern, Spidern, Robotern, Avataren oder
anderen automatisierten Programmen), um Webseiten oder Dienstleistungen, die auf
Webseiten angeboten werden, anzusteuern, zu durchsuchen oder Verbindung zu diesen
herzustellen; ausgenommen hiervon sind diejenigen Suchmaschinen und Suchhilfen, die
packets-decreaser.net generell oder auf der packets-decreaser.net Webseite anbietet oder
die grundsätzlich von Drittanbietern zur Verfügung stehen (wie etwa Internet Explorer,
Firefox, Safari usw.) und (3.) das Sammeln, Kopieren oder Vervielfältigen von
Informationen, die auf packets-decreaser.net verfügbar sind, ohne vorherige schriftliche
Genehmigung durch packets-decreaser.net. Die Verwendung des Inhalts der Seite auf einer
anderen Webseite oder auf einem Netzwerkcomputer für andere Zwecke ist untersagt.
Unbeschadet der Rechte der Nutzer an den von ihnen eingestellten Inhalten liegen
sämtliche Rechte an dem Datenbankwerk, der Datenbank und den sonstigen Elementen bzw.
damit verbunden Inhalten der Plattform ausschließlich bei packets-decreaser.net. Die
Inhalte der Datenbank von packets-decreaser.net dürfen keinesfalls zum Aufbau einer
eigenen Datenbank in jeder medialen Form oder für eine gewerbliche Datenverwertung oder
Auskunftserteilung genutzt werden oder einzeln bzw. in ihrer Gesamtheit mit anderen
Datenbanken oder Meta-Datenbanken integriert oder verknüpft werden.
Im Falle der berechtigten Vervielfältigung des Inhalts der Seiten oder der
packets-decreaser.net Materialien müssen sämtliche Urheberrechte, Marken,
Dienstleistungsmarken und weiteren Eigentumshinweise beibehalten werden.
Hinweise zum Datenschutz
packets-decreaser.net erhebt, verarbeitet und nutzt Daten des Nutzers gemäß den
Regelungen zum Datenschutz („Datenschutzerklärung“) abrufbar unter
https://packets-decreaser.net/privacy
packets-decreaser.net wird dem Nutzer dessen Daten, einschließlich der Angaben über vom Nutzer
gebuchte Leistungen, während der Laufzeit des Nutzungsvertrags zur Einsicht in der Registrierung
zur Verfügung stellen und eine Möglichkeit zur Änderung der Daten anbieten.
Vertragsdauer
Die Laufzeit des Nutzungsvertrags ist unbefristet. Er kann vom Nutzer oder von
packets-decreaser.net in Schriftlicher Form oder auf der Plattform gekündigt werden. Der
Ausübung des Kündigungsrechts durch den Nutzer steht eine Löschung seiner Registrierung
durch den Nutzer gleich.
Jede Kündigung berechtigt und verpflichtet packets-decreaser.net zur Löschung der
Registrierung des betroffenen Nutzers, sofern nach diesen Bedingungen nicht etwas
anderes vereinbart ist.
Mit Ablauf der vorstehenden Frist oder in jedem Falle der Löschung der Registrierung ist
packets-decreaser.net berechtigt, aber nicht verpflichtet, die erstellten Dienste zu
löschen.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kontaktaufnahme und Qualitätssicherung
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass packets-decreaser.net ihn während der
Dauer des Nutzungsvertrags und bis zu 6 Monaten nach dessen Ende zur Verbesserung und
Erweiterung der Angebote des Portals per E-Mail, telefonisch oder postalisch
kontaktieren darf, um sich so über die Zufriedenheit mit den Angeboten des Portals zu
informieren sowie über Ergänzung, Erweiterung, Neuigkeiten und Kooperationsangebote zu
informieren.
Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle Ansprüche aus und aufgrund der Nutzung von packets-decreaser.net
ist Paderborn, Deutschland, sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann im Sinne des
HGB handelt. Gleiches gilt, wenn der Nutzer seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins
Ausland verlegt oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nicht
rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit ganz oder teilweise später verlieren,
wird hierdurch die Gültigkeit aller davon nicht betroffenen Teile dieser
Nutzungsbedingungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung treten die
gesetzlichen Bestimmungen, welche wirtschaftlich der gewollten Regelung am nächsten
kommen. Das gleiche gilt, wenn diese Nutzungsbedingungen Regelungslücken aufweisen.